WIR elektronik spricht die Sprache aller Generationen
Hinter den Kulissen unserer Werbebotschaft: Montagefreundlich, Zuverlässig, Nachhaltig.
Unsere Produkte sind eine Versöhnung zwischen dem Menschen und der Technik. Wir entwickeln innovative Lösungen, die Menschen in immer mehr Lebensbereichen unterstützen – von der mitdenkenden Wohnung über intelligente Verdunkelungen und Beleuchtungen. Moderne Technologien den Bedürfnissen des Menschen optimal anzupassen, ist unsere Herausforderung.
Im Zeitalter des Smart Home und aller interaktiven Technologien reagiert Technik nicht mehr nur auf Impulse durch den Menschen, sondern agiert eigenständig im Sinne der menschlichen Bedürfnisse.
Wie ist es, wenn die Verdunkelung bei Sonneneinstrahlung in ihren Wohlfühl-Modus geht oder bei kühlen Außentemperaturen die Sonne ins Haus hineinlässt? Wie gefallen Ihnen die Ersparnisse Ihrer Nebenkosten durch die Technik als Ihren Assistenten?
Um dem Menschen zuverlässig zur Seite zu stehen, muss Technik das menschliche Handeln in seiner ganzen Komplexität erfassen, verarbeiten und umsetzen können. Ziel von WIR elektronik ist es, eine Technik zu entwickeln, die sich – wie ein guter Assistent – nach den Interessen und Wünschen der Menschen orientiert.
Dabei muss sich unsere Technik durch einfache – nein, völlig simple! – Inbetriebnahme und Nutzbarkeit stets den Absichten des Menschen unterordnen. Das Erkennen der Absichten darf hierbei nicht so weit gehen, dass die Technik in die Privatsphäre des Menschen eingreift oder ihn überwacht. Es geht darum, für den Einsatz innovativer Technik ethische sowie rechtliche Aspekte zu entwickeln und zu optimieren.
Zum Wohle aller Generationen
WIR elektronik folgt der Leitidee einer hilfsbereiten, nutzerorientierten und an der Menschenwürde orientierten Technik. Dabei gilt es auch Sorgen vor unkontrollierter Technik ernst zu nehmen, wie wir es beispielsweise bei unserem elektronischen Türschloss eSchloss in einer integrierten „Panikfunktion“ umgesetzt haben. Diese Komfort- und Sicherheit-schenkende Technik lässt eine Person immer wieder hinaus, unerwünschte Personen aber keinesfalls hinein. In einer Gesellschaft des längeren Lebens bedeutet das, dass auch die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen in unserer Arbeit einfließen – zum Nutzen und zum Wohl aller Generation.
WIR sprechen Ihre Sprache!