Länger und Leichter
Das Leben im zweiten Maschinenzeitalter
Die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Technologien haben wir über Jahrzehnte erprobt und langsam zu unserem individuellen Vorteil gemacht. Wir haben gestaunt und gelernt. Das ist nun Geschichte und damit das *erste Maschinenzeitalter*.
Doch was kommt jetzt? Und kann es wirklich immer weiter gehen? Die Vorstellung sein Zuhause mit einer Handyapp zu steuern, vor Gefahren gewarnt zu werden, bevor sie entstehen, intelligente Sicherheitssysteme zu nutzten und so vieles mehr. Es funktioniert. Es ist richtig gut. Es ist für jeden da.
Eine neue Ära ist angebrochen. Wir befinden uns im zweiten Maschinenzeitalter mit einer sich, wie gewohnt, weiterhin enorm entwickelnden Technik. Worin definiert sich dann ein Wandel?
Erstaunliche Entwicklungen treffen plötzlich auf eine Gesellschaft, die vorbereitet ist. Mit Selbstverständlichkeit wissen wir uns in digitalen Dimensionen zu bewegen – vernetzt, verdrahtet und überhaupt nicht mehr verwirrt. Aufgeklärt und Selbstbewusst. Ein Wandel, der positiver nicht sein könnte.
Was könnte ein Unternehmen wie die WIR elektronik mehr anspornen, als für einen Menschen zu forschen und zu entwickeln, dessen innere und äußere Verschaltungen bereits mit unserem Produkt übereinstimmen?
Trotz und gerade wegen dieses Fortschritts möchten wir betonen, was wir bereits von Anfang an mit Stolz auf unser Türschild schreiben: Ihr Leben soll nicht technischer werden, sondern bequemer und einfacher – mit der Technik.
Unsere Produkte haben den Anspruch sofort einsatzbereit, leicht bedienbar und absolut selbsterklärend zu sein. Die Statistik belohnt uns mit Auswertungen über immer effizientere und innovativere Lebensbedingungen und steigenden Lebenserwartungen derer, die ihre Ressourcen schonen dürfen, wenn sie es am meisten verdient haben.
WIR l(i)eben den Wandel