Kurzanleitung Montage eDOOR elektrischer Türantrieb

WIR elektronik eDOOR: So einfach wird er montiert

Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob man auch unseren elektrischen Türantrieb eDOOR selbst montieren kann. Ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt lautet die Antwort: Legen Sie los! Fast alle WIR elektronik-Produkte für den nachträglichen DIY-Einbau konzipiert. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich.

Da unser eDOOR mit Strom angetrieben wird, weisen wir aus rechtlichen Gründen dennoch darauf hin, dass bei unsachgemäßer Montage oder Bedienung Gefahren durch elektrische Spannungen bzw. Ströme drohen. Im Zweifel überlassen Sie den Einbau als lieber einem Elektrofachbetrieb oder WIR elektronik Produktspezialisten. Einen Partner in Ihrer Nähe können Sie beispielsweise über unsere Fachhändlersuche finden

Bitte beachten Sie weiterhin, dass unser eDOOR  ausschließlich zum Öffnen und Schließen von Drehflügeltüren im Innenbereich genutzt werden darf. Deren Gewicht darf 60 kg und ihre Breite 985 mm nicht überschreiten. Gar nicht eingesetzt werden darf der elektrische Tüürantrieb im Außenbereich, an Brandschutztüren (Feuer- und Rauchschutztüren), an Fluchttüren sowie im öffentlichen Bereich. Die detaillierten Montage-Instruktionen inklusive Hinweise zur Inbetriebnahme finden Sie in der eDOOR Bedienungsanleitung.

Quick Install-Anleitung für die WIR elektronik eDOOR

Zunächst einmal müssen Sie für die Montage des elektrischen Türöffners die Bohrlöcher setzen. Um Fehlbohrungen zu vermeiden, finden Sie im Lieferumfang eine knickbare Bohrschablone, die Sie über Eck am Türflügel (Türinnenseite) und der Türlaibung (inneres Mauerwerk) anlegen, um die Bohrlöcher zu markieren. Führen Sie anschließend die Bohrungen gemäß der Markierung durch.

Schrauben Sie dann die hintere Halterung (Zargenwinkel) mit den mitgelieferten Schrauben fest und stecken den gelben Netzteilanschluss in die dafür vorgesehene Klemme. Bitte achten Sie darauf, dass der Winkel absolut gerade montiert ist, da der elektrische Türantrieb sonst nicht ordnungsgemäß und sicher arbeiten kann.

Danach schrauben Sie auch den zweiten Türwinkel an den markierten Stellen auf den Türflügel. Nehmen Sie folgend den eDOOR-Hauptarm und ziehen zunächst das Aluminiumprofil etwas heraus. Aus dem hinteren Anschlussteil schaut für die Stromversorgung wiederum eine Anschlussklemme hervor, die Sie mit dem Gegenstück im Zargenwinkel verbinden. Anschließend schieben Sie einfach den Arm des Türantriebs auf die Halterung, bis er einrastet. Nach Aufsetzen der Blende ist die Arbeit auf dieser Seite des eDOOR beendet.

Fehlt noch die Befestigung am Türflügel. Schieben Sie dazu als erstes die Kunststoffblende auf das herausgezogene Aluminiumprofil. Das Profil selbst schieben Sie zwischen die Lochungen des Türwinkels und sichern es mit dem beiliegenden Bolzen. Abschließend drücken Sie die Blende auf den Türwinkel. Der Hauptteil der eDOOR-Montage ist damit abgeschlossen.

Damit das Netzteilkabel des elektrischen Türantriebs nicht zur Stolperfalle wird, muss es ebenfalls sauber verlegt werden. Das kann zum einen unterhalb der Türgummidichtung geschehen. Ziehen Sie dazu die Dichtung aus der Nut, legen das Stromkabel in die Führung und pressen die Dichtung anschließend wieder hinein. Zum anderen können Sie es auch hinter dem Zargenblendrahmen verbergen. Dazu nehmen Sie den Rahmen vorsichtig von der Zarge, führen das Kabel hindurch und setzen die Verblendung wieder auf.

Der letzte Schritt betrifft das Türschloss selbst. Denn normalerweise verhindert der Schließmechanismus, dass sich die Tür ohne Klinkendruck öffnen lässt. Die einfachste Maßnahme ist, die Schlossfalle mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen Fallenklammer außer Betrieb zu setzen.

Die elegantere Methode ist, einen elektrischen Schlossfallenauswerfer einzusetzen. Dieser wird direkt von der eDOOR angesteuert und schiebt die Schlossfalle automatisch zurück ins Schlossgehäuse, sobald der elektrische Türantrieb ausgelöst wird.

In unserem Online-Shop können Sie neben dem eDOOR auch den passenden elektrischen Fallenaussteller und weitere Zubehörteile bestellen. Das Team von WIR elektronik wünscht Ihnen viel Freude mit unserem elektrischen Türantrieb!