Elektronisches Türschloss eSCHLOSS in neuer Version
Neue Software, verbesserte Mechanik, höhere Stabilität
Schlüssellose Schließanlagen sind aus dem Smart Home nicht mehr wegzudenken. Aber auch ohne Vernetzung des gesamten Gebäudes bieten Sie einen enormen Gewinn an Komfort und Sicherheit. WIR elektronik stellt jetzt sein beliebtes Nachrüst-System eSCHLOSS in komplett überarbeiteter Version vor.
Ob Zuhause, in Hotels oder Bürogebäuden: Die Einsatzmöglichkeiten eines schlüssellosen Schließsystems sind vielfältig, betont Wilhelm Rademacher, Geschäftsführer bei WIR elektronik. Das eSCHLOSS lässt sich einfach nachrüsten und bietet gegenüber herkömmlichen Türschlössern einen entscheidenden Vorteil: Während sonst in einem aufwändigen Prozess neue Schlüssel angefertigt werden müssen, lassen sich beim eSCHLOSS bis zu 90 Zugangsberechtigungen programmieren – einfach und kostengünstig.
Das eSCHLOSS bietet in Innenräumen einen soliden Schutz gegen ungebetenen Zutritt, den Sie sich mit Transponder oder Karte verschaffen können. Durch die sogenannte RFID-Technik ist das eSchloss eine ästhetische, komfortable und sichere Lösung.
Nutzer können die Tür mittels eines angemeldeten Transponders oder einer Karte öffnen, auf denen sich ein Chip mit bestätigter Zugangsberechtigung befindet. Das Schließsystem lässt sich mit der zugehörigen Mastercard einfach umprogrammieren, etwa für neue Zugangsberechtigungen oder bei Kartenverlust.
Montage wie bei einem normalen Schlosstausch
Alte Schlösser lassen sich innerhalb von zehn Minuten durch das eSCHLOSS ersetzt. Das elektronische Schließsystem passt in die vorhandene Aussparung und wird wie ein normales Schloss montiert.
Eine Verkabelung der Tür ist nicht nötig, denn es verfügt über eine Batterie mit extrem langer Lebensdauer. Auch die Anmeldung neuer Schlüssel ist kinderleicht: Dafür werden die Master- und die neue Zutrittskarte vor die Kennzeichnung gehalten, Signaltöne bestätigen die Anmeldung.
WIR-Geschäftsführer Wilhelm Rademacher ist überzeugt: Auf das eSCHLOSS haben alle gewartet, die nach einem einfachen und komfortablen Schließsystem für Innentüren gesucht haben.
Welche Vorteile bietet die modifizierte eSCHLOSS-Variante?
Seit dem 1. Februar 2020 ist das neue eSCHLOSS im Online-Shop der WIR elektronik erhältlich. Die Vorgänger-Version ist damit nicht mehr verfügbar. Bestellen Sie jetzt und profitieren von folgenden Vorteilen unseres elektronischen Türschlosses:
- neue Software unter Beachtung zahlreicher Kundenwünsche
- neuartige Bauteile für noch mehr Stabilität
- verbesserte Mechanik
Die neue Zutrittstechnologie ist einfach smart und punktet auch in der Optik und Bedienbarkeit. So ist beispielsweise das Schloss von außen unsichtbar, wodurch das schöne Aussehen einer hochwertigen Innentür erhalten bleibt. Lediglich auf der Innenseite der Tür befindet sich eine Rosette mit einem kleinen Button. Wird dieser gedrückt, verriegelt die Tür.
Durch die Bedienung der Drückergarnitur oder des Tasters innen entriegelt sich das Schloss wieder; im Notfall regelt eine Schlüsselkarte den Zutritt von außen. Besonders praktisch: Soll ein Raum nicht genutzt werden, lässt sich der Zutritt von außen komplett sperren.
Genauso wie das eSCHLOSS für Innentüren, gibt es auch ein Schloss-System für WC-Türen, das sich ebenso simpel nachrüsten lässt und durch intuitives Handling in der Montage punktet. Alle Schlösser werden per Batterie mit langer Lebensdauer betrieben. Erst nach etwa 50.000 Zugriffen ist ein Austausch der 7,2 V-Batterie erforderlich.
WIR stellen Technik-Produkte her, die sich problemlos nachrüsten lassen und dem Endverbraucher mit wenig Aufwand ein deutliches Plus an Alltagskomfort bieten.
Allen WIR elektronik-Produkten liegt ein Prinzip zugrunde: die Reduzierung auf das Wesentliche. Sie sind damit selbsterklärend und einfach zu bedienen. Ebenso überzeugen sie durch hohe Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
WIR fertigt seine Produkte konsequent Made in Germany am Firmensitz in Stadtlohn im Münsterland.