eSCH300

Elektronisches Einsteckschloss mit Schräg- oder Magnetfalle

  • für all Ihre Zimmertüren – mit oder ohne Schlüssellochbohrung
  • unkomplizierte Zutrittskontrolle mit RFID-Tags oder -Karten
  • problemloser Einbau / Austausch

159,99 

Lieferzeit: 2-4 Werktage

159,99 

inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Auswahl zurücksetzen

Vorteile des eSCHLOSS eSCH300

  • Einsteckschloss für Türen mit und ohne Schlüssellochbohrung – Machen Sie all Ihre Türen abschließbar!
  • problemloser Einbau in Innentüren – keine neue Drückergarnitur nötig
  • Sicherheit & Türdesign im Vordergrund
  • unkomplizierte Zutrittskontrolle mit RFID-Tags oder Karten
  • keine zusätzliche Software nötig – kein Programmieraufwand
  • die Fallenerkennung verhindert ein ungewolltes Tür-Verschließen
  • Batteriebetrieb mit handelsüblichen AAA-Batterien – leicht zu wechseln

Die 3 eSCHLOSS-Typen

Es gibt zwei Modelle mit Schrägfalle in unterschiedlicher Ausrichtung (links oder rechts) und ein Modell mit gerader Magnetfalle.

Bei den Modellen mit Schrägfalle genügt ein Blick auf die Türbänder (Anschläge), um festzustellen, welche Anschlagsrichtung – DIN rechts oder DIN links – bei Ihnen vorliegt. Stellen Sie sich dazu auf die Seite der Tür, an der Sie die Aufhängung sehen können. Die Seite mit den Bändern ist zugleich die Anschlagsrichtung.



Die Magnetfalle eignet sich für bündig schließende Türen ohne Anschlagskante.

Das elektronische Türschloss eSCH300

Bei den Themen Sicherheit und Flexibilität sind die Anforderungen hoch – auch innerhalb von Gebäuden. Bestimmte Bereiche sollen oft nur für Befugte zugänglich sein. Das elektronische Schlosssystem von WIR elektronik erleichtert diese Situation erheblich.

Holzinnentüren, hochwertige Designtüren usw. lassen sich selbst ohne Schlüssellochbohrung so einfach und unsichtbar verschließen. Für noch mehr Komfort ist das eSCHLOSS auch mit einer Magnetfalle verfügbar.

So stellt es sicher, dass bestimmte Türen nur von befugten Personen geöffnet werden können. Bei der Umsetzung des elektronischen Schlosssystems verwenden wir RFID-Karten und Transponder/ Tags.

Die Zutrittsrechte von Türen lassen sich durch diese Medien flexibel festlegen und nach Bedarf schnell ändern.

Einfacher Einbau in 4(-5) einfachen Schritten

1. Altes Schloss ausbauen

Öffnen Sie die Tür und bauen Sie die Drückergarnitur und das alte Einsteckschloss (wenn vorhanden) aus.

Überprüfen Sie die Tür vor dem Einbau des eSCHLOSSes darauf, dass Sie richtig eingehängt ist und keinen Verzug aufweist.

2. Neues eSCHLOSS einsetzen

Stecken Sie das eSCHLOSS in die vorgesehene Türaussparung und und befestigen Sie es mit den dafür vorgesehenen Schrauben.

3.+ 4. Drückergarnitur einbauen

Nun können Sie die Rosetten (falls vorhanden) mit der Drückergarnitur installieren und verkantungsfrei mit dem eSCHLOSS ausrichten.

Positionieren Sie den RFID-Aufkleber ca. 55 mm vom Stulp entfernt und 48,5 mm unterhalb des Türdrückers auf der Außenseite der Tür, um die optimale Bedienposition zu kennzeichnen.

5. Nur beim Magnetfallenschloss:

Installieren Sie einen Gegenmagneten in Ihrem Schließblech, um die Magnetfallenfunktion sicherzustellen.

Technische Daten

Artikelnummer eSCH300-R1002-000017
Artikelnummer eSCH300-L1002-000018
Artikelnummer eSCH300-M (Magnetfalle)1002-000019
Versorgungsspannung2 x AAA-Batterien
RFID-Transponder125 kHz; bis zu 98 Stk. anmeldbar
Dornmaß55 mm
Stulpbreite20 mm
Stulptiefe3 mm
Stulphöhe235
Bohrlochabstand209 mm
Einstecktiefe88 mm
Türblattstärkebis 60 mm

Abmessungen

Lieferumfang

  • eSchloss eSCH300 (je nach Anschlags-Typ)
  • Masterkarte
  • “Zutrittskarten Löschen”-Karte
  • Zutrittskarte
  • RFID-Transponder (Tag)
  • RFID-Kennzeichnung (Aufkleber)
  • AAA-Batterien
  • Befestigungsschrauben
  • Bedienungsanleitung

Zubehör wie weitere Karten, Transponder oder Rosetten finden Sie hier.

Zubehör für das eSCHLOSS